Konfliktlösungen durch professionelle Mediation

Konflikte gehören zum Leben, aber sie müssen nicht eskalieren. Mit professioneller Mediation unterstütze ich Sie dabei, schwierige Situationen zu entschärfen und gemeinsam Lösungen zu finden, die für alle Beteiligten tragfähig sind. Ohne Gerichtsverfahren, dafür mit Empathie und einem klar strukturierten Prozess. So können Sie langfristige und nachhaltige Lösungen entwickeln, die den Frieden wiederherstellen und Ihre Zusammenarbeit stärken. Es entsteht eine win-win-Situation.

Kostenloses Info-Erstgespräch

Erstes informative Kennenlernen buchen, völlig kostenlos und unverbindlich

Über mich

Jutta Sirotek | Geschäftsführerin

Meine Philosophie

In schwierigen Situationen begleite ich Sie auf Ihrem Weg, damit Sie Ihr Ziel nicht aus den Augen verlieren – und unterstütze Sie bei wichtigen Entscheidungen an Wegkreuzungen.

Der Schritt, eingefahrene Pfade zu verlassen, ist oft der erste Schritt in der Mediation.

Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Mediation und Konfliktmanagement biete ich Ihnen eine breite Expertise. Als engagierte Mediatorin stehe ich Ihnen mit Offenheit und Kompetenz zur Seite, um gemeinsam Lösungen zu finden, die nachhaltig und fair sind.

Was ist Mediation?

Mediation ist ein strukturiertes Verfahren, bei dem unparteiische MediatorInnen die Konfliktparteien dabei unterstützen, gemeinsam eine faire und einvernehmliche Lösung zu finden – ohne den Gang vor Gericht. Dabei geht es nicht ums „Rechthaben“, sondern darum, tragfähige Lösungen zu entwickeln, die alle Parteien zufriedenstellen.

Der Fokus liegt auf den Interessen hinter den Positionen. Wenn diese erkannt werden, eröffnen sich neue, kreative Lösungswege. So entsteht eine Win-win-Situation, von der alle profitieren. Gemeinsam erarbeitete, zukunftsorientierte Vereinbarungen können dabei helfen, Konflikte langfristig zu lösen.

Der Ablauf der Mediation

Mediation besteht aus fünf Phasen, deren Komplexität variiert. Die Parteien haben jederzeit die Kontrolle über den Prozess und treffen eigenverantwortlich die Lösungen. Die erzielten Vereinbarungen werden in einem Memorandum festgehalten. Auf Wunsch können diese durch einen Anwalt oder Notar in eine rechtsverbindliche Form überführt werden.

In besonders hochstrittigen Fällen empfiehlt sich die Co-Mediation, bei der zwei MediatorInnen
die Konfliktparteien unterstützen. Dies sorgt für eine noch umfassendere Perspektive und eine ausgewogene Unterstützung während des gesamten Prozesses.

“Wer neue Wege geht, braucht Mut und Kraft, um die Kurven auf dem Weg gut zu nehmen!”

Die 5 Phasen des Ablaufs

Emotional woman sharing her story during support session for addicts, close up on gesticulating hands

Information und Erstgespräch

Sirotek_Whiteboard_Fragen

Darstellung und Themensammlung

Sirotek_AmSchreibtisch

Interessensarbeit und Konfliktklärung

Hands arrange wooden blocks stacked into steps and display messages Step By Step. Business ideas for ladder of personal success, success and growth.

Entwicklung von Lösungen und Fairnisskriterien

The abstract art design background of human hands touch together,check hand,sign and symbol of greeting and success deal ,vintage and art tone,classic old film style,blurry light around.

Lösungsfindung und Vereinbarungen

Meine Tätigkeitsgebiete

Mediation

Ich widme mich der vielfältigen Welt der Mediation. Von der Unterstützung bei Familienkonflikten über die Begleitung bei Elder- und Erbmediation bis hin zur Förderung des sozialen Ausgleichs – hier finden Sie professionelle Unterstützung in verschiedenen Mediationsbereichen.

Co-Mediation

In meiner Mediationspraxis biete ich auch Co-Mediation als professionelle Dienstleistung an. Gemeinsam mit einem/r weiteren erfahrenen MediatorIn schaffen wir eine umfassende und unterstützende Mediationsumgebung, um Konflikte effektiv und einfühlsam zu lösen.

Konfliktmanagement

Als MediatorIn konzentriere ich mich auf ganzheitliches Konfliktmanagement mit Hilfe von Mediation. Meine professionelle Unterstützung fördert die konstruktive Lösung von Konflikten in verschiedenen Lebensbereichen.

Vorträge und Workshops

Mit meinen Vorträgen und Workshops biete ich praxisnahe Impulse und Wissen zu effektiver Konfliktlösung. Mein Angebot fördert ein besseres Verständnis für Kommunikation und ermöglicht die Stärkung von Beziehungen in unterschiedlichsten Kontexten

Gerichtliche Informationsgespräche

Als Mediatorin biete ich gerichtlich angeordnete Informationsgespräche gemäß § 135 FamFG an. Diese Gespräche dienen als wichtige Informationsquelle und unterstützen bei der Klärung von Fragen und Anliegen in verschiedenen rechtlichen Angelegenheiten.

Networking

Durch mein umfassendes Networking mit Arbeitskreisen, RechtsanwältInnen, FamilientherapeutInnen und anderen Fachleuten stelle ich sicher, dass meine Mediationspraxis ganzheitliche Unterstützung und maßgeschneiderte Lösungen bietet.